
Propolis Tinktur
CHF 22.00
Nicht vorrätig
EMail Nachricht wenn wieder verfügbar
Beschreibung
30ml (alkoholhaltig)
Propolis-Tinktur ist ein vielseitiges Naturprodukt aus dem Bienenstock, das für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt wird. Es handelt sich um eine flüssige Zubereitung, die aus Propolis – einer harzartigen Substanz, die Bienen zur Abdichtung und zum Schutz ihres Bienenstocks verwenden – und weiteren Inhaltsstoffen wie Alkohol, Glycerin oder Wasser hergestellt wird.
Zusammensetzung und Herstellung
Propolis-Tinktur enthält typischerweise einen hohen Anteil an reinem Propolis, das sich aus Blütenpollen, Baumharzen und ätherischen Ölen zusammensetzt. Das Propolis meine hochwertigen Tinkturen wird aus der eigenen Imkerei gewonnen und ist frei von Pestiziden und Schadstoffen.
Eigenschaften und Anwendungsbereiche
Propolis-Tinktur zeichnet sich durch ihre antivirale, antibiotische und antimykotische Wirkung aus. Sie kann sowohl innerlich als auch äusserlich angewendet werden:
- Hautpflege: Zur Reinigung und Pflege beanspruchter Haut
- Mundhygiene: Als Bestandteil von Mundspülungen oder zum Gurgeln
- Immunsystem: Zur Unterstützung der körpereigenen Abwehrkräfte
- Allgemeine Gesundheit: Als Nahrungsergänzungsmittel für das Wohlbefinden
Anwendung
Die empfohlene Dosierung variiert je nach Produkt und Anwendungsbereich:
- Innerliche Anwendung: 5-10 Tropfen mit Honig oder Tee vermischt einnehmen
- Äusserliche Anwendung: Unverdünnt auf betroffene Hautstellen auftragen oder mit Wasser verdünnt zum Gurgeln verwenden
- Hautpflege: Maximal 5 Tropfen auf die Haut auftragen oder in Cremes mischen
Propolis-Tinktur ist ein faszinierendes Naturprodukt, das aufgrund seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und potenziellen gesundheitlichen Vorteile zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Es eignet sich als natürliche Alternative für verschiedene Anwendungsbereiche und kann ein wertvoller Bestandteil der täglichen Gesundheitsroutine sein.
Wichtiger medizinischer Hinweis zur Verwendung von Propolis-Tinktur:
Die Anwendung von Propolis-Tinktur erfolgt auf eigene Verantwortung. Trotz vielversprechender Eigenschaften ist Propolis kein zugelassenes Arzneimittel. Seine Wirksamkeit wurde bisher nicht in umfangreichen klinischen Studien belegt.
Vor der Anwendung sollte ein Allergietest durchgeführt werden, da Kreuzallergien zu Bienenwachs, Perubalsam und anderen Substanzen möglich sind. Menschen mit bekannten Allergien, insbesondere gegen Bienen- oder Wespengifte, sowie Asthmatiker und Neurodermitispatienten sollten besonders vorsichtig sein oder ganz auf Propolis verzichten.
Schwangere und stillende Frauen sollten Propolis nicht einnehmen. Bei der Anwendung als Nahrungsergänzungsmittel ist die empfohlene Tagesdosis zu beachten.
Bei anhaltenden Beschwerden oder Nebenwirkungen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. Propolis ersetzt keine ärztliche Behandlung und sollte nicht zur Selbsttherapie schwerwiegender Erkrankungen eingesetzt werden.