Lughnasadh
Das Fest des ersten Kornschnitts und der inneren Ernte
Lughnasadh, auch als Lammas bekannt, ist das Fest des ersten Kornschnitts, ein Feuerfest zum Augustvollmond. Die Sonne bewegt sich durch das Tierkreisbild des heissen Löwen, und es ist die Zeit für die Kornernte. Goldgelbe Getreidefelder glänzen in der Sonne und wiegen sich im Wind, bevor die Schnitterinnen mit ihren Sicheln kommen, um mit der Ernte zu beginnen.
Es war Brauch, dass die Lady des Hauses aus den ersten Körnern Brot bäckt und es segnen lässt, weshalb es auch als das Fest des ersten Brotes bekannt ist. Die Kraft der Sonne wird im August immer mehr beschnitten, der Sonnenbogen wird bereits fühlbar kürzer.
Pflanzen, die mit Lughnasadh in Verbindung stehen:
- Kornblume
- Mohn
- Frauenmantel
- Engelwurz
Fragen zur Reflexion an Lughnasadh: Was in meinem Leben bedarf einen klaren Schnitt?
Während die Schnitterinnen die goldenen Felder betreten und die Ernte beginnen, lädt uns Lughnasadh ein, nicht nur das Getreide zu schneiden, sondern auch in uns selbst zu schauen. Welcher Teil unseres Lebens braucht einen klaren Schnitt? Welche Früchte sollten wir ernten, und welche sollten wir loslassen? Lughnasadh ermutigt uns, die Symbolik der Ernte zu nutzen, um uns auf unsere eigene innere Ernte und Transformation zu konzentrieren.