Beltane
Maifest, Lichtfest, Feuerfest, Walpurgisnacht oder Beginn der warmen Zeit.
Viele Traditionen, Legenden und Märchen ranken sich um die Zeit vom 30. April auf den 1. Mai. Es ist die Zeit in der sich der Boden wieder erwärmt und in der Stube die Feuer ausgemacht werden können. Alles erwacht, es spriesst und gedeiht alles, denn die weisse Göttin hat alle geweckt.
Noch heute wird in Irland Beltane gefeiert und auch hierzulande wird der 1. Mai gefeiert. Jeder freut sich auf die lichte Zeit und weiss, dass jetzt die kalte, von Hunger und Entbehrung beherrschten Monate vorüber sind. Es wird angepflanzt und die Tage genossen, das Leben kehrt zurück, ob in der Natur oder in uns selbst. Der Frühling hat in allen Gliedern und Zellen alles vorbereitet um jetzt endlich neu zu starten.
Walpurgisnacht oder Beltane?
Unsere Europäische Geschichte hat in der Vergangenheit viel vermischt, sei es alte keltische Bräuche oder Bräuche und Rituale der Kirche. So wurde der Gedenktag der heiligen Walburga, die Nichte des heiligen Bonifatius, mit dem keltischen Fest Beltane vermischt. Der Hexenritt zum Blocksberg und die anschliessenden Orgien mit Pan dem gehörnten Gott der Natur ähneln sehr der keltischen Tradition der Vermählung von Himmel und Erde, Feuer und Wasser wodurch Fruchtbarkeit und neues Leben entsteht. Zudem kommt, dass in dieser Nacht auch die alten, bösen Geister des Winters vertrieben wurden und
Rituale zu Beltane
Beltane ist ein Feuerfest. Entzünde ein Feuer und feiere mit all deinen Lieben das Jahr, das kommen wird. Freue dich auf diesen Neubeginn und geniesse dein Leben. Schmücke dein Haus wie es die Kelten getan haben, mit allerlei buntem und herrlichem.
Während dieser Zeit sind die Brücken zur Anderswelt wieder etwas dünner und somit machen wir uns dies für Wunschrituale zu nutze. Da wir aber nicht einfach nehmen sondern auch geben wollen, kannst du dir kleine Geschenke für die Natur – denn es ist ein Naturnahes Fest – bereit legen. Z.B. Haferflocken, Äpfel, Beeren, Samen werden gerne angenommen und gehen in den ewigen Kreislauf über. Deinen Wunsch kannst du anschliessend im Festfeuer verbrennen und dich besinnen was du dieses Jahr möchtest oder geben willst.